Eine liegende Zeitung von der Seite

Knapp 300 Trinkflaschen für
Kevelaerer Schulanfänger

Kaum hatten die neuen Erstklässler der St. Hubertus Grundschule ihre Klassenzimmer erobert, gab es schon die nächste Überraschung: strahlend blaue Trinkflaschen, überreicht von den Stadtwerken Kevelaer und der NiersEnergie. Nicht nur hier, sondern an allen Grundschulen in Kevelaer und den Ortschaften wurden in den ersten Schultagen fast 300 dieser langlebigen Begleiter verteilt – seit 2016 eine feste Geste zum Schulstart. „Wir möchten, dass die Kinder früh erfahren, wie wertvoll unser Trinkwasser ist und wie einfach es sich genießen lässt – ganz ohne Einwegflaschen“, betont Wolfgang Toonen, Betriebsleiter der Stadtwerke Kevelaer und Geschäftsführer der eigenen Strom-Tochter NiersEnergie. Die Flaschen bestehen aus widerstandsfähigem Tritan, sind frei von Weichmachern, geschmacksneutral und spülmaschinenfest. Dank weiter Öffnung lassen sie sich bequem befüllen: ob mit Leitungswasser oder, hin und wieder, einer erfrischenden Schorle.

 Wasserspender als Ergänzung

In vielen Schulen können die Kinder ihre Flaschen direkt vor Ort nachfüllen. Dafür sorgen moderne Trinkwasserspender, finanziert von Stadtwerken und NiersEnergie, zum Teil in Kooperation mit der Sparkasse Rhein-Maas. „So haben die Kinder jederzeit frisches Wasser, egal ob in der Pause, vor dem Sportunterricht oder nach einer anstrengenden Schulstunde“, sagt Hendrik Kruß, Abteilungsleiter Service und Verkehr. „Wer seine Flasche regelmäßig nutzt, spart nicht nur Geld, sondern vermeidet auch jede Menge Plastikmüll.“

 Mehr als nur ein Willkommensgruß

Für die Schulleitung hat die Aktion eine besondere Bedeutung. „Sie zeigt den Kindern, dass sie von Anfang an Teil einer Gemeinschaft sind: Ihr gehört jetzt dazu, und wir wollen, dass es euch gut geht“, sagt Rektorin Helga Dückers-Janßen. „Gleichzeitig lernen sie, dass ausreichendes Trinken wichtig für Konzentration und Wohlbefinden ist und dass jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.“

Viele Familien berichten, dass die Flaschen noch Jahre nach der Einschulung im Einsatz sind – ob auf dem Pausenhof, beim Fußballtraining oder auf Ausflügen. Für die Initiatoren ist das der schönste Beweis, dass ihre Idee ankommt.

Bildunterschrift:

Die neuen Erstklässler der St. Hubertus Grundschule freuen sich mit ihren Lehrkräften Frau Vinmans, Frau Hoffmann, Herr Wißfeld, Frau Kessels und der Rektorin Frau Dückers-Janßen über die neuen Trinkflaschen der Stadtwerke Kevelaer und der NiersEnergie, die Wolfgang Toonen und Hendrik Kruß überreichten.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.