Eine liegende Zeitung von der Seite

Am 15. Oktober ist Internationaler Hände-Waschtag

Am 15. Oktober ist Internationaler Hände-Waschtag. Der Aktionstag erinnert daran, wie wichtig regelmäßiges Händewaschen für unsere Gesundheit ist und zeigt, dass sich dabei auch Wasser sparen lässt.

Beim Händewaschen laufen im Schnitt rund 2 Liter Wasser durch den Hahn. Das entspricht einem Durchfluss von etwa 4,5 Litern pro Minute bei einer Waschdauer von rund 30 Sekunden. Wer sich – wie empfohlen – vor dem Essen, nach dem Nach-Hause-Kommen oder nach dem Toilettengang die Hände wäscht, kommt schnell auf etwa 15 Handewaschvorgänge pro Tag. So werden täglich mehr als 30 Liter Wasser allein für das Händewaschen verbraucht.

Unser Tipp: Beim Einseifen kurz den Wasserhahn zudrehen. So bleibt die Hygiene erhalten, und gleichzeitig wird wertvolles Trinkwasser gespart.

Der Internationale Hände-Waschtag wurde 2008 von der Global Handwashing Partnership ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, weltweit auf die Bedeutung des Händewaschens mit Seife aufmerksam zu machen und zu einem bewussten Umgang mit Wasser zu motivieren.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.