Am 23. Juni findet bundesweit der Tag der Daseinsvorsorge statt – ein Aktionstag, der die Bedeutung öffentlicher Dienstleistungen in den Mittelpunkt rückt. Auch wir als Stadtwerke Kevelaer nehmen diesen Tag zum Anlass, um auf eine zentrale, aber oft übersehene Aufgabe aufmerksam zu machen: den Erhalt und die Modernisierung unserer unterirdischen Infrastruktur.
In Kevelaer betreiben wir ein rund 248 Kilometer langes Trinkwassernetz sowie ein Abwassernetz mit über 180 Kilometern Länge. Diese Leitungen sorgen Tag für Tag dafür, dass sauberes Trinkwasser zuverlässig zu Ihnen nach Hause gelangt – und das Abwasser ebenso sicher wieder abgeleitet wird.
Damit das so bleibt, führen wir regelmäßig Sanierungen und Erneuerungen durch. Aktuell betrifft das unter anderem die Blumenstraße, wo wir Abschnitte des Leitungsnetzes freilegen und erneuern. Solche Maßnahmen sind notwendig, um die hohe Versorgungsqualität auch in Zukunft zu gewährleisten – auch wenn sie im Alltag durch Baulärm, Umleitungen oder Sperrungen spürbar sind.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Geduld. Denn was heute kurzfristig stört, ist langfristig unverzichtbar für eine sichere, nachhaltige Daseinsvorsorge in unserer Stadt.